Kandidat*innen des Ortsvereins Ende für die Kommunalwahl 2020

Wahlbezirk 01

Jan Christoph Schaberick

Die Zukunft der Stadt Herdecke möchte ich gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten.
Sozial. Ökologisch. Gerecht.

Wahlbezirk 02

Gundula Conjaerts

Die Förderung junger Familien und Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter sind meine wichtigsten Ziele.

Wahlbezirk 03

Martina Riezler

Der Bildungserfolg von Kindern darf nicht von der sozialen Herkunft oder dem Wohnort abhängen.

Wahlbezirk 04

Karin Striepen

In meiner Funktion als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses hat für mich die Schaffung von ausreichenden Betreuungsplätzen in Kitas und Offenem Ganztag oberste Priorität.

Wahlbezirk 05

Klaus Klostermann

Besonders wichtig sind mir Umweltthemen und eine wohnortnahe Beschulung. Dazu gehört für mich auch ein zweizügiger Ausbau der Hugo-Knauer-Schule.

Wahlbezirk 07

Christoph Wortmann

In Zeiten knapper Kassen schwindet der politische Gestaltungsspielraum. Dennoch möchte ich mich auch in den nächsten Jahren weiterhin für die Belange der Herdecker Bürgerinnen und Bürger einsetzen und daran arbeiten, dass unser Herdecke so attraktiv und liebenswert bleibt.

Wahlbezirk 08

Marco Koch

Diversität, Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit sind Schwerpunkte meines politischen Interesses und Handelns.

Wahlbezirk 09

Carsten Adametz

Ich bin in der SPD, weil:
Die SPD bietet mit ihrem Programm das Fundament für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit.
Werte, für die ich auch einstehen möchte.

Wahlbezirk 10

Jan Schubert

Ich trete an, weil Herdecke auch in Zukunft für alle eine lebens- und liebenswerte Stadt bleiben soll. Außerdem sollen die Probleme der Zukunft wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und demografischer Wandel nicht aus den Augen verloren werden.

Wahlbezirk 11

Kim Quermann

Unsere Stadt ist liebens- und lebenswert. Damit dies so bleibt, möchte ich auch in den nächsten Jahren den politischen Willen aktiv mitgestalten. Dabei ist mir die Kinder- und Jugendpolitik ein besonderes Anliegen.