Übersicht

Meldung

„Stark, gerecht, gemeinsam für NRW“

Dr. Nadja Büteführ Die SPD Landtagskandidatin Dr. Nadja Büteführ wird bei dieser Veranstaltung das Wahlprogramm der NRWSPD zur Landtagswahl am 14.05.2017 vorstellen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, mit Frau Dr. Nadja Büteführ über das Wahlprogramm zu diskutieren.

SPD Westende trauert um Helmut Neumann

  Die SPD Westende trauert um ihr ältestes Mitglied Helmut Neumann. Bereits 1947 ist er der SPD beigetreten. Sein beruflicher Werdegang führte ihn als Leiter des Büros des Oberbürgermeisters nach Bochum. Mit seiner Frau Gisela lebte er mehr als 50…

Pia Blothe

Jüngstes Parteimitglied im Ortsverein Westende

  OV-Vorsitzender überreicht Parteibuch Die ehemalige Sprecherin des Herdecker Kinder- und Jugendparlamentes Pia Bothe will weiter in der Politik mitmischen. Ortsvereinsvorsitzender Klaus Klostermann freut sich über ihren Eintritt in die SPD. Gemeinsam mit Landtagskandidatin Nadja Büteführ überreicht er das Parteibuch…

Arm und Reich in Deutschland, wie gespalten ist unser Land?

  Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Westende Der SPD Ortsverein Herdecke Westende lädt am Mittwoch, 21.09.2016 um 19.30 Uhr, seine Mitglieder zu seiner Mitgliederversammlung in die Kronenstuben, Kirchender Dorfweg 86 ein. Diskutiert werden soll über das Thema „Arm und Reich in Deutschland,…

Flüchtlinge in Herdecke – Unterbringung und Betreuung

  Öffentliche Versammlung des SPD Ortsvereins Westende Der SPD Ortsverein Herdecke Westende veranstaltet am 28.06.2016 um 19.30 Uhr in der Kronenstube Herdecke Kirchender Dorfweg 86 eine öffentliche Versammlung zum Thema Flüchtlinge in Herdecke – Unterbringung und Betreuung. Als Referenten haben…

Neuer Vorstand in Westende

Klaus Klostermann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt Der SPD-Ortsverein Westende hat in seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende Karin Striepen trat nicht mehr an. „Nach 20 Jahren Vorsitz ist es an der Zeit, den Staffelstab weiter zu…

Jahreshauptversammlung der SPD Westende

  Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der SPD-Ortsverein Westende seine Mitglieder in die Kirchender Kronenstuben ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Vorstandsberichten die Neuwahl des Vorstandes sowie Delegiertenwahlen Zwischen den Wahlgängen wird der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Daniel Pilz über aktuelle…

„Asyl in Herdecke und dann?“

  Welche Voraussetzungen müssen wir schaffen, um einen gemeinsamen Weg erfolgreich zu gehen? Die Kommunen tragen die Hauptlast der Flüchtlingsunterbringung und Integration. Welche Lösungen müssen wir finden, um dieser Aufgabe gerecht zu werden und den sozialen Frieden in unseren Gemeinden…

Viele Ideen und tolles Engagement bei Ideenwerkstatt

BürgerInnen beraten über die zukünftige Entwicklung des Geländes Nach dem Umzug der Grundschule im Dorf in die Innenstadt und der Aufgabe der Förderschule zum kommenden Schuljahr 2015/2016 steht im Zentrum von Kirchende ein Grundstück von fast 19.000 m² für eine…

„Chlorhühnchen à la Card?“

  Mitgliederversammlung des SPD – Ortsvereins Westende Unter dieser provokanten Überschrift wird das Thema TTIP z.Zt. häufig diskutiert. Doch die Sorge um den Verbraucherschutz ist nur ein Aspekt. Ist nicht zu befürchten, dass mit dem transatlantischen Freihandelsabkommen Rechte und Standards…

Jüngstes Mitglied im Ortsverein begrüßt

  Cem Zor mit nicht ganz 16 Jahren jüngstes Mitglied in Westende Bei der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Westende konnte Vorsitzende Karin Striepen Cem Zor das SPD-Parteibuch überreichen. Mit knapp 16 Jahren ist er das jüngste Mitglied des Ortsvereins. Die Mitglieder…

Jan Schaberick soll Bürgermeisterkandidat werden

   Einstimmiges Votum auch im Stadtverbandsvorstand Die Herdecker SPD hat sich in ihrer Vorstandssitzung am vergangenen Mittwoch einstimmig für Jan Schaberick als Bürgermeisterkandidaten ausgesprochen. „Wir werden diesen Vorschlag des Stadtverbands an die Delegiertenversammlung weitergeben, die abschließend über die Nominierung von…

Zwei Eingangsklassen für die Grundschule Vinkenberg im nächsten Schuljahr

Die Eltern, die ihre Kinder für das Schuljahr 2015/2016 an der Grundschule Vinkenberg angemeldet haben, können aufatmen. Die Schule darf im nächsten Schuljahr zwei Eingangsklassen bilden. Dies wurde am vergangenen Donnerstag in einer Sondersitzung des Schulausschusses und in der sich daran anschließenden Ratssitzung beschlossen.