SPD Ortsverein Westende spricht sich für Erweiterung der Hugo-Knauer-Grundschule aus

In einer öffentlichen Mitgliederversammlung, an der auch 22 Eltern teilnahmen, sprach sich der SPD-Ortsverein Westende für eine räumliche Erweiterung der Hugo-Knauer-Grundschule aus.

Der Ortsverein Herdecke-Westende hat sich in seiner öffentlichen Mitgliederversammlung für eine Erweiterung der Hugo-Knauer-Grundschule ausgesprochen. In einer öffentlichen Mitgliederversammlung, an der auch 22 Eltern teilnahmen, sprachen sich die Politiker für eine räumliche Erweiterung der Schule aus.

Es kann nach Auffassung der SPD Mitglieder nicht sein, dass eine Grundschule im größten Herdecker Ortsteil nur einzügig ist und viele Kinder, die im direkten Umfeld der Schule wohnen, den weiten und gefährlichen Schulweg zur Schrabergschule machen müssen. Diese Schule ist im OGS Bereich jedoch bereits überlastet.

Daher fordern die Ortsvereinsmitglieder die SPD Fraktion im Rat der Stadt Herdecke dazu auf, eine Erweiterung der Schule zu beantragen, damit ab dem Schuljahr 2018/19 regelmäßig zwei Eingangsklassen gebildet werden können und keine Schüler mehr abgewiesen werden müssen.

Einige Besucher hätten es gern gesehen, wenn die Schule ihre Raumprobleme bereits für das Schuljahr 2017/18 lösen könnte, z.B. durch die Hinzunahme der Räume des Wuselnestes, das man nach deren Auffassung anderweitig unterbringen könne.

Diesem Wunsch wollten die SPD Mitglieder aber nicht entsprechen, da diese Einrichtung in Schulnähe auch so gewünscht ist.

Der Vorsitzende K. Klostermann warnte davor, eine Einrichtung gegen die andere auszuspielen. Er machte noch einmal deutlich, dass das Wuselnest von der SPD gewünscht ist und mit direkter Anbindung an die Schule als wichtig empfunden wird.