Ideenwerkstatt über die zukünftige Entwicklung des Geländes der ehem. Grundschule im Dorf / Albert-Schweitzer-Schule

 

SPD Westende diskutiert mit BürgerInnen über Nachnutzung

Nach dem Umzug der Grundschule im Dorf in die Innenstadt und der Aufgabe der Förderschule zum kommenden Schuljahr 2015/2016 steht im Zentrum von Kirchende ein Grundstück von fast 19.000 m² für eine neue Nutzung zur Verfügung.

Die SPD Westende möchte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen und Rahmenbedingungen für eine zukünftige Entwicklung des ehemaligen Schulareals erarbeiten. Der Ortsverein lädt alle Interessierten insbesondere aus der Nachbarschaft sowie mögliche zukünftige Nutzer zu einer Ideenwerkstatt ein. Die Werkstatt findet statt am Dienstag, d. 16. Juni um 19.00 Uhr in den Kirchender Kronenstuben.

Vorab soll das Gelände besichtigt werden. Treffpunkt hierfür ist um 18.30 Uhr der Kreisverkehr vor der Grundschule im Dorf, an der Straße Am Berge.