SPD – Ortsverein Westende stellt Antrag auf Überarbeitung der Richtlinien zur Vergabe von städtischen Grundstücken

Auf der Mitgliederversammlung des SPD – Ortsvereins Westende stellte Bürgermeister Hans-Werner Koch den aktuellen Stand der Planung zum Bereich Bahnhof/ Ladestraße vor. Dabei wurde deutlich, dass sich durch den Rückbau des Kohlegleises die zur Verfügung stehende Fläche deutlich vergrößert.
Der Ortsverein Westende sieht in dieser Erweiterung die Chance, jungen Familien durch kostengünstig überlassenes Bauland den Erwerb von Wohneigentum zu ermöglichen, die dazu ansonsten aus finanziellen Gründen nicht in der Lage wären.
Wie in den Dialogveranstaltungen zum Wahlprogramm mehrfach betont wurde, ist es wichtig, die Einwohnerzahl nicht unter 25.000 sinken zu lassen, um die gute Infrastruktur der Stadt erhalten zu können. Das bedeutet, dass junge Familien auch von außerhalb Herdeckes angeworben werden müssen. Daher sollte die ausschließliche Bevorzugung Herdecker Bürger in den Vergaberichtlinien gestrichen werden. Selbstverständlich sollte die soziale Komponente sowie die besondere Berücksichtigung von Kindern beibehalten werden.
Die SPD – Fraktion im Rat der Stadt Herdecke hat sich dieser Intention der Westender SPD angeschlossen und stellt im Hauptausschuss den Antrag, die Vergaberichtlinien für städtische Grundstücke entsprechend zu überarbeiten.