Kandidatenaufstellung im SPD – Ortsverein Westende

„Die SPD vor dem Wahljahr 2009“ lautete das Thema des SPD – Ortsvereins Westende bei der Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl 2009. Auf humorvolle Weise trug Renate Drewke, designierte Bürgermeisterkandidatin der Herdecker SPD, eine Stellungnahme Willy Brandts zum Zustand der Partei vor. In einer imaginären Email äußerte er sich zu allen Themen, die in der letzten Zeit für Schlagzeilen gesorgt haben. Seine Thesen lösten dann eine lebhafte Diskussion unter den Teilnehmern zu Themen von Schulpolitik über Energiepolitik bis zum Umgang mit den Linken aus. Renate Drewke forderte die GenossInnen stolz auf die ausgezeichnete Bilanz Herdecker SPD – Politik der letzten Jahrzehnte zurückzuschauen und selbstbewusst die zukünftige Entwicklung der Stadt Herdecke anzugehen.
Bei der Nominierung der Ratskandidatinnen und Ratskandidaten für die Wahlkreise 1 – 4 bestätigten die Westender Sozialdemokraten ihr derzeitiges Team. Wahlbezirk 1 soll weiterhin von Wolfgang Schmiedel im Rat vertreten werden. Im Wahlbezirk 2 tritt wiederum Peter Schlusnus an. Für den Bezirk 3 wurde Mirko Striepen nominiert. Der Wahlbezirk 4 soll weiterhin von Karin Striepen betreut werden. Da die Ratsmitglieder Klaus Romanski und Andreas Haase aus beruflichen Gründen nicht wieder kandidierten, wurden hier mit Malte Dürr (Wahlbezirk 5) und Kim Quermann (Wahlbezirk 6) zwei junge Kandidaten aufgestellt, die den allmählichen Generationenwechsel in der Herdecker SPD fortsetzen. Malte Dürr (22) ehemaliger Schülersprecher der FHS und Juso-Vorsitzender blickt schon auf Erfahrung als sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss zurück. Demselben Ausschuss gehörte Kim Quermann (19) in ihrer ehemaligen Funktion als Sprecherin des Herdecker Kinder- und Jugendparlaments an.
Renate Drewke zeigte sich höchst zufrieden mit der Zusammensetzung des Teams, das der Westender Ortsverein zu ihrer Unterstützung auf Ratsseite ins Rennen schickt.