Parken in Kirchende weiterhin nicht ohne Probleme

Nachdem mit der Ansiedlung des Supermarktes und der Neugestaltung des Dorfplatzes sowie neuer Verkehrsführung die Ideen und Anregungen der Westender SPD umgesetzt sind, hat sich der Dorfkern grundlegend geändert. Eine attraktive und von den Bürgern gut angenommene „Ender Mitte“ ist entstanden.
Ortsvereinsvorsitzende Karin Striepen betonte, dass der Ortsverein gern den Dialog mit dem Ender Forum führt, das sich im Zuge der Veränderungen des Stadtteils gegründet hat.

Insbesondere wurde die Parksituation angesprochen, die zeitweise nicht befriedigend ist.
Befürchtungen des Forums, eine Erweiterung des Parkplatzes hinter dem Gemeindehaus werde durch die dort geplanten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen unmöglich gemacht, konnten von Bürgermeister Hans-Werner Koch zerstreut werden. Diese Maßnahmen betreffen nur den Siepen. Allerdings gab er zu bedenken, dass durch ein aufwändiges Abfangen der Böschung die Kosten für eine Erweiterung um 35 Plätze mit immerhin 125.000 € zu Buche schlagen würden und für nur 19 Plätze 100.000 € veranschlagt werden müssten.
So empfiehlt der Ortsverein, zunächst abzuwarten, wie sich die Einkaufssituation in Kirchende entwickeln wird, wenn sich auf dem Westfalia-Gelände ebenfalls ein attraktiver Lebensmittelmarkt ansiedelt.
Um die Parksituation kurzfristig zu entspannen, fordert der Vorstand die Fraktion im Rat der Stadt Herdecke auf, im Planungsausschuss den Antrag einzubringen, die Parkzeiten auf dem Parkplatz hinter dem Ender Gemeindehaus zu verkürzen. Die Parkdauer sollte auf einer Seite auf 1 Stunde, auf der anderen auf 2 Stunden begrenzt werden. Außerdem sollte überprüft werden, ob es sinnvoll ist, bei einigen wenigen Plätzen die Begrenzung auf 4 Stunden beizubehalten.
Durch diese Maßnahmen könnte verhindert werden, dass durch zwar illegales, aber dennoch praktiziertes Weiterdrehen der Parkscheibe diese Parkplätze als Dauerparkplätze genutzt werden und zeitweise Parkplatznot herrscht.
Außerdem sollte durch eine entsprechende Markierung der einzelnen Stellplätze ein geordnetes Parken und eine effektive Ausnutzung der vorhandenen Fläche erreicht werden.
Diese Vorschläge wurden mit den Sprechern des Ender Forums diskutiert und von ihnen begrüßt.

Des Weiteren greift der Ortsverein den Vorschlag des Forums auf, die Bushaltestellen Kirchende und Kirchender Dorfweg umzubenennen in „Ender Mitte“ und „Friedhof“, um insbesondere auswärtigen Besuchern die Orientierung zu erleichtern. Hier soll die Verwaltung aufgefordert werden, die nötigen Schritte in die Wege zu leiten,