
Mehr als 50 Interessierte waren der Einladung des SPD Ortsvereins Westende gefolgt, um sich über die Planung der Stadt Herdecke zur Aufwertung des Geländes im Kirchender Bachtal zu informieren. Ortsvereinsvorsitzende Karin Striepen erinnerte daran, dass die Westender Sozialdemokraten sich für den Erhalt dieses Naherholungsgebietes eingesetzt haben, das nun auch für den Bürger erlebbar gestaltet werden soll.
Ralf Grunwald, Leiter des Umweltreferates, berichtete, wie durch Anlegen von neuen Wegen Rundwanderwege entstehen könnten, die auf Infotafeln den Erholungssuchenden anschaulich dargestellt werden sollen. Begrüßt wurde von der Versammlung die geplante parallele Wegeführung von Reit- und Fußwegen, die zukünftig Konflikte zwischen den unterschiedlichen Nutzern vermeiden hilft. Da die geplanten Wege zum großen Teil über Gelände führen, das sich nicht im Besitz der Stadt befindet, freute sich die Versammlung über die signalisierte Gesprächsbereitschaft der anwesenden Grundbesitzer.
Auch die angekündigte Offenlegung des Baches im Bereich des Kinderspielplatzes stieß auf große Zustimmung. Diese Maßnahme steigert nicht nur die Attraktivität des Spielplatzes, sondern wird vor allem das Hochwasserproblem für die angrenzenden Grundstücke lösen.
Schließlich wurde aus der Versammlung noch die Anregung gegeben, den Lebensraum für Amphibien durch die Anlage eines zusätzlichen Laichgewässers bzw. die Ausbaggerung der vorhandenen Teiche zu verbessern.
Interessiert wurde die Diskussion auch vom Landtagsabgeordneten Thomas Stotko sowie Bürgermeister Hans Werner Koch verfolgt, der sich über die positive Resonanz seitens der Bürger freute.