Endgültige Planung des Projekts „Neue Mitte“ unter großer Zustimmung und Beifall vorgestellt!

Der SPD – Ortsverein Westende hatte zur Bürgerversammlung zum Thema „Neue Mitte Kirchende“ eingeladen und der Saal der Kronenstuben Kirchende platzte mal wieder aus allen Nähten. Trotz Schulferien und schönsten Sommerwetters fanden über 60 Bürger und Bürgerinnen ihren Weg zu der Veranstaltung.
Ortsvereinsvorsitzende Karin Striepen erläuterte in ihrer Einführung noch einmal die Geschichte des Projekts. So hatte die Schließung des letzten Lebensmittelgeschäftes in Kirchende eine Diskussion über die Einkaufssituation und die Weiterentwicklung des Zentrums von Kirchende im Ortsverein ausgelöst. Diese konstruktive Diskussion mündete in der Aufforderung der Westender Sozialdemokraten an die Stadtverwaltung, ein Konzept zur Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten in Ende zu erarbeiten.
Nach einer breiten Bürgerbeteiligung durch die Stadtverwaltung und den SPD – Ortsverein Westende wurde vom Rat ein Bebauungsplan für das Gebiet beschlossen, in den viele Anregungen der Bürger eingeflossen sind.
Dieses wichtige Projekt wurde in die Hände der Herdecker Wohnungsgesellschaft HGWG gegeben, deren Architekt Herr Hanneder gestern die endgültige Planung vorstellte. Anhand eines detailreichen Modells des zukünftigen Einkaufsmarktes und der neuen Sparkasse und Gastronomie konnten sich die Bürger ein Bild davon machen, wie hervorragend sich dieses Gebäude in die Landschaft einfügt.
Herr Hanneder stellte sich anschließend den Fragen der Gäste, insbesondere der nach dem Zeitrahmen der Projektumsetzung. „Vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung durch den Aufsichtsrat am kommenden Montag wird der Bagger in der zweiten Augusthälfte anrollen!
Für die Durchführung der Baumaßnahme gehen wir von ca. 12 Monaten aus.“
Auf breite Zustimmung stieß die Vorstellung der Neugestaltung des neuen Dorfplatzes, sowie der Verkehrsführung entlang des Kirchender Dorfweges und Westender Weges durch den Leiter des Umweltreferates Herrn Grunwald.
Ein dickes Lob für Ausgestaltung des Platzes zu einem Ort mit hoher Aufenthaltsqualität kam auch vom anwesenden Architekten Herrn Gegus. Auch dieses Projekt soll zeitgleich fertig gestellt werden.
Bedenken bezüglich der Verdrängung des Verkehrs durch die Entstehung des neuen Dorfplatzes vom Kirchender Dorfweg auf den Eicklohweg und die Straße Am Berge werden vom SPD – Orstverein Westende ernst genommen. Zwar wird die Durchfahrt durch Kirchende erleichtert, da das z.Zt. oft chaotische Parken in Zukunft nicht mehr möglich sein wird. Doch der Ortsverein sicherte den Anwesenden zu, dass sich die Westender Sozialdemokraten auch zu den Verkehrsproblemen im Bereich des Kreisverkehrs Am Berge vor Schule und Kindergarten sowie im oberen Bereich des Kirchender Dorfweges Gedanken machen werden, da hier die Schulwegsicherung oberste Priorität habe.
Als Ortsvereinsvorsitzende K. Striepen in ihrem Resumée der Veranstaltung hervorhob, dass beide Planungen offensichtlich auf breite Zustimmung der Anwesenden stießen, erhob sich lauter Beifall. Daraufhin Herr Hanneder lachend: „Jetzt kann der Aufsichtsrat nur noch seine Zustimmung geben!“